top of page
WW Logo2.avif
  • Instagram
  • Facebook

ESSEN.
  TRINKEN. FEIERN.

Mit allen Sinnen

UNSERE KULINARISCHE REISE

Eine Wirtin sei die Seele eines jeden guten Gasthauses, sagt man. Nimmt man diese mal zwei, so kommt dabei nicht nur geballte Frauenpower heraus, sondern ein modernes Lokal, das mit Herz und Gastlichkeit geführt wird und von früh bis spät zum Wohlfühlen und gutem Essen einlädt.
Egal, ob nach der Shoppingtour oder zum gemütlichen After Work – die erfahrenen Gastronominnen Dana und Sonja wissen, wie sie ihre Gäste verwöhnen können und in Versuchung führen. Und wer würde sich nicht von den Lieblingsschmankerln der beiden Wirtinnen unter die historischen Torbögen an der alten Burgmauer am Isartor locken lassen?

Traditionell und doch irgendwie moderner als erwartet geht es hier zu in der Weiberwirtschaft, vis-à-vis zum Karl Valentin Museum, an jenem Ort im Münchner Tal, an dem die Uhren halt einfach anders herum laufen. Entsprechend tickt es auch in diesem neuen kulinarischen Refugium ein wenig anders als anderswo. Da bekommt man als Münchner seinen geliebten „Schnitt“ genauso wie die besten Gin-Sorten, da gibt es internationale Spezialitäten genauso wie eine einfache Currywurst, da fühlt sich
der noble Striezi genauso wohl, wie der Hundling von Nebenan. Ja, wir möchten behaupten, selbst Karl Valentin persönlich hätte an der Weiberwirtschaft seine reinste Freude gehabt. Nach seinem Motto „Heute ist die gute alte Zeit von morgen“ gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um hier das gemeinsame Zusammensein zu zelebrieren.

Weiberwirtschaft von aussen

UNSERE GESCHICHTE

Eine Wirtin sei die Seele eines jeden guten Gasthauses, sagt man. Nimmt man diese mal zwei, so kommt dabei nicht nur geballte Frauenpower heraus, sondern ein modernes Lokal, das mit Herz und Gastlichkeit geführt wird und von früh bis spät zum Wohlfühlen und gutem Essen einlädt.
Egal, ob nach der Shoppingtour oder zum gemütlichen After Work – die erfahrenen Gastronominnen Dana und Sonja wissen, wie sie ihre Gäste verwöhnen können und in Versuchung führen. Und wer würde sich nicht von den Lieblingsschmankerln der beiden Wirtinnen unter die historischen Torbögen an der alten Burgmauer am Isartor locken lassen?

Traditionell und doch irgendwie moderner als erwartet geht es hier zu in der Weiberwirtschaft, vis-à-vis zum Karl Valentin Museum, an jenem Ort im Münchner Tal, an dem die Uhren halt einfach anders herum laufen. Entsprechend tickt es auch in diesem neuen kulinarischen Refugium ein wenig anders als anderswo. Da bekommt man als Münchner seinen geliebten „Schnitt“ genauso wie die besten Gin-Sorten, da gibt es internationale Spezialitäten genauso wie eine einfache Currywurst, da fühlt sich
der noble Striezi genauso wohl, wie der Hundling von Nebenan. Ja, wir möchten behaupten, selbst Karl Valentin persönlich hätte an der Weiberwirtschaft seine reinste Freude gehabt. Nach seinem Motto „Heute ist die gute alte Zeit von morgen“ gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um hier das gemeinsame Zusammensein zu zelebrieren.

KONTAKT

Weiberwirtschaft

(Wirtschaft direkt am Isartor)
Restaurant • Lounge • Bar

Tal 43
80331 München

Reservierung und Kontakt:

Reservierungen bitte nur noch telefonisch unter:

Tel. 089 / 21 66 7811 (ab 16 Uhr)

Weiber WeiWi München

ÖFFNUNGSZEITEN

Speisen vor Ort oder zum Mitnehmen

Montag: 16 Uhr - 1 Uhr

Dienstag - Freitag: 16 Uhr - 2 Uhr

Samstag: 14 Uhr - 2 Uhr

Sonntag: geschlossen

bottom of page